Die RFID-Hotelzimmerkarte ist eine fortschrittliche drahtlose Identifikationstechnologie, die in Hotelmanagementsystemen weit verbreitet ist, um Hotels einen nahtlosen Zugang, Kundenmanagement und Sicherheitskontrolle zu ermöglichen. RFID-Hotelzimmerkarten ersetzen herkömmliche Magnetstreifenkarten oder mechanische Schlüssel, bieten kontaktbehafteten oder berührungslosen Zugriffsschutz, reduzieren gesundheitliche Risiken durch physischen Kontakt und ermöglichen eine schnelle Identifizierung und Datenübertragung der Karten über Funksignale, wodurch die Sicherheit, Effizienz und Kundenerfahrung in Hotels verbessert wird.
Die Hotelzimmerkarte ist eine drahtlose Funkidentifikationstechnologie (RFID), das gesamte Zimmerkartensystem besteht aus Software, Kartenpersonalisierungsgerät, Kartenleser (Türschloss) und Zimmerkarte
Die Hotelzimmerkarte auf dem Markt ist die am häufigsten verwendete kontaktlose Karte, auch bekannt als RFID-Karte oder Näherungskarte, die hauptsächlich aus einem Chip, einer Antenne (Spule) besteht und in einer standardmäßigen PVC-Karte eingekapselt ist, wobei Chip und Antenne keine freiliegenden Teile aufweisen.
Näherungskarte in einem bestimmten Distanzbereich (normalerweise 5–10 cm) nahe der Lesefläche, die über dieselbe Funkkommunikationsfrequenz die Datenübertragung zur Durchführung von Lese- und Schreibvorgängen ermöglicht, wobei die Kommunikationsfrequenz zwischen beiden 13,56 MHz oder 125 kHz beträgt (abhängig vom Kartenchip-Typ).
Die Karte selbst ist eine passive Karte. Wenn das Lesegerät die Karte liest und beschreibt, besteht das vom Lesegerät gesendete Signal aus zwei Teilen: Ein Teil ist das Leistungssignal, das von der Zimmertürkarte empfangen wird und mit ihrem L/C eine sofortige Energie erzeugt, um den Chip mit Energie zu versorgen und dessen Funktion sicherzustellen. Der andere Teil ist das Befehls- und Datensignal, das den Chip anweist, das Lesen, Ändern, Speichern usw. der Daten durchzuführen, und anschließend das Signal an das Lesegerät zurückgibt, um eine Lese- und Schreiboperation abzuschließen.
Beim Ausstellen einer Gästekarte sendet der Kartenleser an der Rezeption des Hotels Anweisungen an die Zimmervorlagengesteuerte Karte, um die Speicherung von Informationen wie Zimmernummer und Belegungszeitraum abzuschließen. Wenn sich die Zimmerkarte dem Hotelzimmerschloss nähert (das Schloss fungiert dabei als Kartenleser), liest der Lesekopf des Schlosses die Kartendaten aus, wandelt diese in ein elektrisches Signal um und leitet es an den Controller weiter. Anhand der empfangenen Informationen prüft der Controller über eine Software, ob der Karteninhaber für diesen Zeitraum die Berechtigung zum Betreten des Zimmers hat, und führt je nach Prüfergebnis das Entriegeln, Verriegeln oder andere Funktionen durch.
Der Anwendungsprozess der RFID-Schlüsselkarte im Hotelmanagementsystem ist hochgradig integriert und ermöglicht vom Check-in bis zum Check-out des Kunden einen vollständigen intelligenten Managementzyklus.
Check-in und Kartenausgabe: Bei Ankunft im Hotel codiert die Rezeption schnell die Schlüsselkarte mit einem RFID-Lesegerät und bindet dabei Gastinformationen wie Name, Zimmernummer und Berechtigungen. Das System kann einen Zugriffscode oder eine logische Verschlüsselung festlegen, um Datenmanipulation zu verhindern.
Zugang zum Zimmer und Nutzung der Einrichtungen: Die Gäste halten die RFID-Schlüsselkarte an das Türschloss-Lesegerät, woraufhin das System nach Verifizierung automatisch entriegelt. Die Karte unterstützt Langstrecken-Lesen (abhängig vom Chip-Frequenzband), wodurch das Passieren einfach und schnell ist. Gleichzeitig kann die Karte Magnete integrieren, um eine stabile Befestigung an Mobiltelefonen oder Geldbörsen zu gewährleisten.
Kundenverwaltung und Datenerfassung: Hotelsysteme verfolgen mithilfe von RFID das Verhalten der Gäste, beispielsweise wie oft ein Gast den Fitnessraum oder das Restaurant betritt. Diese Daten werden in eine Backend-Datenbank hochgeladen, um Kundenpräferenzen zu analysieren und personalisierte Dienstleistungen umzusetzen, wie z. B. das Versenden von Gutscheinen.
Abrechnung und Check-out: Beim Check-out liest das System automatisch die auf der RFID-Karte erfassten Verbrauchsdaten aus, erstellt Rechnungen, unterstützt die passive Chip-Operation (mit Energieversorgung durch die Lesenantenne) und gewährleistet Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
Materialien für RFID-Zutrittskarten und die Auswahl der Chips zielen auf Langlebigkeit, Sicherheit und Umweltschutz ab. Häufig verwendete Materialien sind:
PVC- oder PET-Materialien: diese Kunststoffe sind leicht und verschleißfest, eignen sich für strapazierfähige Verpackungen und widerstehen rauen Umgebungen wie Feuchtigkeit oder hohen Temperaturen (-20 °C bis 60 °C). PVC-Karten sind kostengünstig und lassen sich gut mit Hotel-Logos und Mustern bedrucken.
ABS oder Verbundmaterial: wird für hochwertige Karten verwendet, bietet bessere Biege- und Schlagfestigkeit, enthält eingekapselte Magnete im Inneren und kann einfach an Mobiltelefone angebracht werden.
Umweltfreundliche Materialien: zum Beispiel biologisch abbaubare Kunststoffe oder recyceltes PET/PETG/PLA, um dem Trend zu grünen Hotels gerecht zu werden und die Umweltbelastung zu reduzieren.
Bei der Chiplösung bevorzugen Hotels üblicherweise:
LF-Chip (Niederfrequenz, 125 kHz): kurze Lesedistanz (5-10 cm), hohe Sicherheit, geeignet für Zugangskontrollsysteme, wie T5557- oder EM4100-Chip.
HF (Hochfrequenz, 13,56 MHz) Chip: unterstützt NFC, mittlere Lesedistanz (10-50 cm), entspricht dem ISO14443A-Standard, häufig verwendete MIFARE Classic- oder NTAG-Serie, einfach mit Mobiltelefonen zu verbinden.
UHF (Ultra-Hochfrequenz, 860-960 MHz) Chip: lesedistanz (1-5 m), geeignet für die Batch-Verwaltung großer Hotels, wie IMPINJ Monza-Serie, entspricht dem ISO18000-6C-Standard.
Diese Auswahl basiert auf der Größe des Hotels: kleine Hotels bevorzugen LF/HF-Chips aufgrund niedriger Kosten und hoher Sicherheit, mittlere und große Hotels bevorzugen UHF-Chips für das Lesen aus der Ferne. Derzeit verwenden 80 % der Fünf-Sterne-Hotels weltweit RFID-Schlüsselkarten mit HF-Chips, um Sicherheit und Komfort zu vereinen.
RFID-Hotel-Keycards im Hotelmanagementsystem treiben die Branche zur intelligenten Transformation voran. Durch ihre Rolle in den Bereichen Sicherheit, Kundenmanagement und betriebliche Effizienz sind diese Karten zu einem entscheidenden Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Hotels geworden. Die Wahl der richtigen Materialien und Chips, wie PVC und HF-Chips, kann die Leistung weiter optimieren. Wenn Sie hochwertige RFID-Hotel-Keycards suchen, wenden Sie sich bitte an Guangdong Xinye, um maßgeschneiderte Services zu ergründen und das Markenimage Ihres Hotels zu stärken.