RFID-Holzkarte ist eine umweltfreundliche Smartcard, die Funk-Frequenz-Identifikation (RFID) oder Near-Field-Kommunikation (NFC) Chips in nachhaltige Holzmaterialien einbettet. Sie kombiniert die natürlichen, langlebigen und biologisch abbaubaren Eigenschaften von Holz mit der berührungslosen RFID-/NFC-Lese- und Schreibtechnologie. Die RFID-Holzkarte ermöglicht eine kontaktlose Datenübertragung über elektromagnetische Felder: Das Lesegerät sendet ein Funksignal von 13,56 MHz (HF/NFC) oder 860–960 MHz (UHF), das von der eingebauten Antenne der Holzkarte empfangen wird, wodurch ein induzierter Strom erzeugt und der Chip aktiviert wird. Nachdem der Chip die Daten verarbeitet hat, sendet er die Informationen über die Antenne zurück zum Lesegerät. Der gesamte Vorgang erfordert keinen physischen Kontakt und die Lesedistanz beträgt gewöhnlich 1–10 cm (HF/NFC) oder mehr (UHF). Die meisten Holzkarten sind passive Transponder, benötigen keine Batterie, werden vom Lesegerät mit Energie versorgt und haben eine Lebensdauer von mehr als 10 Jahren. Unterstützt ISO11784/5 (LF), ISO 14443A, ISO15693 Standard (HF/NFC), ISO18000-6C Protokoll, hauptsächlich eingesetzt als Hotelzimmerkarten, Mitgliedskarten, Zutrittskontrollen, Zahlungs- und Kundenbindungsprogramme, kompatibel mit Hotelschließsystemen wie Assa Abloy, Vingcard, Saflok/KABA, Onity und Salto.

RFID-Holzkarte verwendet oft nachhaltiges Holz, wie Ahorn, Bambus, Linde, Buche, Kirsche, Schwarznußbaum, Sandelholz, Eiche, Dicke von etwa 0,8–1,3 mm, glatte Oberfläche mit natürlicher Maserung, biegefest, wasserdichtes Holz optional. Standard-Kreditkartengröße (85,5 mm × 54 mm × 0,84 mm) oder kundenspezifisch (z. B. abgerundete Ecken, perforiert), unterstützt Laser zuschneidbar in verschiedene Formen.
HF/NFC-Chips werden häufig in Holzkarten verwendet und eignen sich für Kurzstreckenanwendungen. Der Datenspeicher unterstützt eine eindeutige UID, Nutzerdaten und Verschlüsselungsschlüssel. Die Daten können mehrfach gelöscht werden und sind kompatibel mit Android/iOS NFC-Lese- und Schreibfunktionen.
|
Chiptyp |
Frequenz |
Typische Anwendung |
|
NXP NTAG213/NTAG215/NTAG216 |
13,56 MHz (ISO 14443A) |
Hotelzimmerkarten, NFC-Zahlungen, Mitgliedskarten |
|
NXP MIFARE Classic 1K, 4K |
13,56 MHz (ISO 14443A) |
Zutrittskontrolle, Kundenbindungsprogramme |
|
NXP MIFARE DESFire EV1, EV2, EV3 |
13,56 MHz (ISO 14443A) |
Sichere Zahlungen mit hohem Schutzgrad, Zutrittskontrolle |
|
NXP UCODE 8/UCODE9 (UHF) |
860-960MHz (EPC Gen2) |
Zutrittskontrolle, Kundenbindungsprogramme |
RFID-Holzkarte wird zunehmend beliebt , nicht zufällig, sondern das Ergebnis mehrerer Faktoren.
Umweltbild und Nachhaltigkeit :
Im Kontext der globalen Förderung von „Kohlenstoffneutralität“ und „ESG“ stammen Holzmaterialien aus natürlichen, biologisch abbaubaren oder nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, wodurch die Marke ein starkes Image in Bezug auf Umwelt- und gesellschaftliche Verantwortung erhält. Im Vergleich zu Kunststoffkarten (meist aus PVC) sind Holzkarten umweltfreundlicher und entsprechen den Vorlieben moderner Verbraucher, insbesondere der jüngeren Generation, für nachhaltige Konsumgüter.
Hervorragende Ästhetik und haptische Erfahrung : natürliche Holzmaserung, warme Haptik, machen jede Holzkarte einzigartig und zeigen einen gegenüber Kunststoffkarten unvergleichlichen Luxus und Individualisierung.
Technologischer Fortschritt und Kostensenkung:
Frühe Holzkarten waren leicht zu beschädigen, neigten zur Verformung, und die Verpackungstechnologie war noch nicht ausgereift. Heute wurden Haltbarkeit und Konsistenz von Holzkarten durch Technologien wie mehrschichtige Laminierung, spezielle Wärmebehandlung und umweltfreundliche Beschichtungen erheblich verbessert. Mit steigender Marktnachfrage und der Erweiterung der Produktionskapazitäten sinken die Herstellungskosten für Holzkarten schrittweise und werden kosteneffizienter.
Muka ist nicht nur ein Werkzeug, sondern auch ein handgefertigtes Kunstwerk und ein wertvolles Geschenk. Es vermittelt emotionale Botschaften wie „Natur“, „Einfallsreichtum“ und „Ausdauer“, stärkt das Identifikationsgefühl und die Markentreue des Nutzers und vereint alle Vorteile von RFID-Karten: berührungsloses Tippen, schnelle Identifizierung, hohe Sicherheit und Datenspeicherung.
Möchten Sie Ihre Zugangskontrolle und Markenpräsenz mit maßgeschneiderten RFID-Holzkarten von Guangdong Xinye Intelligent Label Co., Ltd. verbessern? Gestalten Sie unsere Hotel-/Resort-Zimmerschlüsselkarten (kompatibel mit gängigen Schließanlagen), Unternehmens-Mitgliedskarten, Eintrittskarten für Veranstaltungen und NFC-Klappkarten ganz nach Ihren Wünschen – integrieren Sie QR-Codes für eine reibungslose Nutzung und wählen Sie aus fortschrittlichen Verfahren wie Chip-Einbettung in Bambusschichten, Laminierung, Schneiden, Druck, Lasergravur, farbige Prägeveredelung, Magnetstreifen, Vierfarb-Offsetdruck, Lackierung, Laserschnitt, Laser-Aushöhlung, Chip-Encapsulation und Siebdruck. Dank unserer über 100 Patente, mehr als 15 erfahrenen Ingenieure sowie flexibler OEM-/ODM-Optionen für Größen, Materialien, Chips und Designs liefern wir präzise entwickelte Lösungen, die Stabilität der Lesereichweite und Leistung optimieren. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und exklusive Angebote zu erhalten!